erk:lärung

Das »k« steht für krämer (2x), kafka, krebs, wenn man will für krise, kampf, kultur, für kaputt, kurios und krank, auf jeden fall aber für kleidung. Eine abteilung ist teil einer anstalt, ist die kleinste bürokratische einheit, die sich mit einem spezialgebiet beschäftigt, im vorliegenden fall mit ca. 10% der weiblichen bevölkerung. 

»abteilung : k« ist ein mode-label und wurde im frühjahr 2007 von christoph krämer und laura krämer (vater und tochter) gegründet.
 »abteilung : k« füllt eine marktlücke und macht mode für amazonen, für frauen, die mit brustkrebs und den folgen zu tun haben. In ihrer wöchenlichen kolumne für den »guardian« setzte sich die britische journalistin dina rabinovitch mit dieser, auch ihrer krankheit auseinander: »man nennt sie einen mode-krebs. Doch niemand fühlt sich von der grundlegende frage herausgefordert, was trägt man danach?« Das tut »abteilung : k«. 

»abteilung : k« folgt mit ihrem design einem prinzip der moderne, dem der asymmetrie. Statt entschuldigend zu verhüllen, zu verstecken, zu ergänzen oder zu ersetzen, bekennen wir uns zu eigenheit und berechtigung jeder realen form.